Menschlichkeit

Menschlichkeit.info

Hier entsteht eine neue Website zum Thema Menschlichkeit.



Eine neue Zeitepoche oder Ära hat begonnen

Die Ära der Verschmelzung.
Die Verschmelzung von weiblich männlich in allen Bereichen.
Das Ende der Getrenntheit.


Wir befinden uns in der "Ära der Verschmelzung". Das bedeutet, dass wir uns in einer Zeitepoche befinden, in der männlich und weiblich sich IN UNS SELBST wieder zusammenfinden werden und das in allen Bereichen, und wieder zu dem werden, was wir schon immer waren: Untrennbar verbunden und verschmolzen als eine Einheit.

Das ist das Ende der Getrenntheit und Spaltung der Menschheit.
Das ist das Ende der Unterjochung und Versklavung der Menschheit.
Das ist das Ende der Blindheit gegenüber der Wahrheit und Wahrhaftigkeit der Menschheit.

Es ist an der Zeit, dass wir uns nicht weiter mit Gedanken von Angst, Trennung und Spaltung nähren, die nicht zu uns gehören.

Es ist an der Zeit, dass wir wieder zu dem kommen, was wir wirklich sind: Untrennbar miteinander verschmolzen.

Es ist an der Zeit, dass wir wieder zu uns selbst nach Hause kommen.

Und wenn auch die Umsetzung dieser neuen Zeitepoche morgen noch nicht vollzogen sein sollte, so ist sie dennoch unaufhaltsam am gedeihen und erblühen.

SO WIRD MAN ES SCHREIBEN.
SO WIRD ES GESCHEHEN.

 

Vorwort

Warum ich über das Thema Menschlichkeit schreiben möchte?

Das Thema Menschlichkeit schwirrt mir schon lange im Kopf herum, aber ich wusste nicht, wie ich mit so einem komplexen Thema überhaupt anfangen sollte. Doch als ich zu Weihnachten mal wieder die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens im Fernsehen sah, wurde ich plötzlich bei einer bestimmten Aussage ganz hellhörig.

Fortsetzung folgt...

 

Was bedeutet Menschlichkeit?

Der Begriff "menschliches Verhalten" (mit Betonung des Attributs "menschlich") hat einen normativen Gehalt (von lateinisch norma ursprünglich "Winkelmaß", dann aber auch Richtschnur, Maßstab, Regel, Vorschrift), geht also von Vorstellungen darüber aus, wie der Mensch sein solle oder angeblich seiner wahren Natur oder idealen Bestimmung nach sei. Unter dieser Voraussetzung bezeichnet das Wort "Menschlichkeit" in einer engeren Wortbedeutung Züge des Menschen, die objektiv als richtig oder gut gelten, zum Beispiel Mitleid, Nächstenliebe, Güte, Milde, Toleranz, Wohlwollen, Hilfsbereitschaft. Als subjektives Ziel der Selbstveredelung wird demgegenüber auch das Streben nach harmonischem Ausgleich von Sinnlichkeit und Sittlichkeit genannt. (Quelle wikipedia.org)

 

Autor: Peter Reifegerste